Leider ist es immer mehr so, dass Eltern, vermutlich aufgrund persönlicher Überlastung und Zeitmangel ihre Kinder nicht mehr erziehen. Es scheint so zu sein, dass sie es als einfacher empfinden ihr Kind vor den Fernseher zu setzen ode ihm ein Ipad oder Iphone in die Hand drücken, damit es beschäftigt ist. Dadurch kann ein Kind jedoch keine Erfahrungen im zwischenmenschlichen Bereich sammeln, und es werden viele Kompetenzen gar nicht erlernt. Wenn die Eltern ihre Kinder nicht erziehen, warum auch immer dies im einzelnen Fall nicht geschehen kann, müssen die Lehrpersonen dies ausbaden. Damit wird nur einer der vielen Apekte, warum es Lehrermangel gibt, ersichtlich. Die Lehrpersonen sind es leid, versäumte Erziehungsarbeit zu übernehmen, und das bei Klassengrössen von zwanzig und mehr Kindern. Was wohl die Lösung dazu ist?